Klassen

gut organ­isiert seit 1900

Unterrichts- und Pausenzeiten

Jahrgang 1–4 
                                                                                                                                                                             
1. Stunde7.45–8.30 Uhr
2. Stunde8.30–9.15 Uhr
1. Pause9.15–9.35 Uhr
3. Stunde9.35–10.20 Uhr
4. Stunde10.20–11.05 Uhr
2. Pause11.05–11.30 Uhr
5. Stunde11.30–12.15 Uhr
6. Stunde12.15–13.00 Uhr
Mit­tagspause13.00–13.45 Uhr
AG´s & Hausauf­gaben­be­treu­ung          13.45–14.30 Uhr

Unsere Klassen im Schuljahr 2025/26

Vor­laufkurse Chris­tine GründlingOlga Reimer
Vork­lasseKübra Parhat
Jahrgang 11a
Clau­dia Miksch
1 b
Ann-Kathrin Kas­ten
1c
Anja Lipp­mann
Jahrgang 22a 
Daniela Schäfer-Koch
2b
Heiko Koch
2c
Anne Ameron­gen
Jahrgang 33a
Bar­bara Ger­big
3b
Kat­ja Schauer­mann
3c
Franziska Holschuh
Jahrgang 44a
Andrea Schnell­bach­er
4b
Nicole Klin­gen­berg
4c
Julia Kun­jan­s­ki
 Inten­sivk­lasseTori Dogru

Vorlaufkurse

Wir bieten für alle Kinder, die bei der Anmel­dung zur Ein­schu­lung noch nicht über aus­re­ichende Deutschken­nt­nisse ver­fü­gen Vor­laufkurse an.

Der Vor­laufkurs…

  • ist verpflich­t­end, 
  • hil­ft, dass alle Kinder mit hin­re­ichen­den Deutschken­nt­nis­sen in der Grund­schule starten kön­nen
  • find­et bei uns in den Vor­laufkursräu­men statt, oder direkt im Kinder­garten
  • begin­nt zwölf Monate — also ein Schul­jahr — vor der Ein­schu­lung

Hausaufgaben

Mon­tag ist Hausauf­gaben­tag an der Stadtschule für die Klassen 1–4! Alle angemelde­ten Ganz­tagskinder haben an diesem Tag die Möglichkeit, ihre Hausauf­gaben in der 8. Stunde (13.45 Uhr bis 14.30 Uhr) zu erledi­gen. Die Viertk­lässler bekom­men zusät­zlich don­ner­stags Hausauf­gaben. Für sie bieten wir auch an diesem Tag eine Hausauf­gaben­be­treu­ung an.