
gut organisiert seit 1900
Unterrichts- und Pausenzeiten
Jahrgang 1–4 | |
1. Stunde | 7.45–8.30 Uhr |
2. Stunde | 8.30–9.15 Uhr |
1. Pause | 9.15–9.35 Uhr |
3. Stunde | 9.35–10.20 Uhr |
4. Stunde | 10.20–11.05 Uhr |
2. Pause | 11.05–11.30 Uhr |
5. Stunde | 11.30–12.15 Uhr |
6. Stunde | 12.15–13.00 Uhr |
Mittagspause | 13.00–13.45 Uhr |
AG´s & Hausaufgabenbetreuung | 13.45–14.30 Uhr |
Unsere Klassen im Schuljahr 2025/26
Vorlaufkurse | Christine Gründling | Olga Reimer | |
Vorklasse | Kübra Parhat | ||
Jahrgang 1 | 1a Claudia Miksch | 1 b Ann-Kathrin Kasten | 1c Anja Lippmann |
Jahrgang 2 | 2a Daniela Schäfer-Koch | 2b Heiko Koch | 2c Anne Amerongen |
Jahrgang 3 | 3a Barbara Gerbig | 3b Katja Schauermann | 3c Franziska Holschuh |
Jahrgang 4 | 4a Andrea Schnellbacher | 4b Nicole Klingenberg | 4c Julia Kunjanski |
Intensivklasse | Tori Dogru |
Vorlaufkurse
Wir bieten für alle Kinder, die bei der Anmeldung zur Einschulung noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen Vorlaufkurse an.
Der Vorlaufkurs…
- ist verpflichtend,
- hilft, dass alle Kinder mit hinreichenden Deutschkenntnissen in der Grundschule starten können
- findet bei uns in den Vorlaufkursräumen statt, oder direkt im Kindergarten
- beginnt zwölf Monate — also ein Schuljahr — vor der Einschulung
Hausaufgaben
Montag ist Hausaufgabentag an der Stadtschule für die Klassen 1–4! Alle angemeldeten Ganztagskinder haben an diesem Tag die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben in der 8. Stunde (13.45 Uhr bis 14.30 Uhr) zu erledigen. Die Viertklässler bekommen zusätzlich donnerstags Hausaufgaben. Für sie bieten wir auch an diesem Tag eine Hausaufgabenbetreuung an.