
sozial seit 1900


Gabriela Köplin
Pädagogin M.A.
Kontakt: koeplin@stadtschule-michelstadt.de | Tel.:06061–96527026 | Mo und Do: 12.15 — 13.00 Uhr
Ich unterstütze die Lehrkräfte im Unterricht, indem ich einzelnen Kindern beim Lernen und Arbeiten helfe. Die Kinder im Ganztag unterstütze ich bei ihren Hausaufgaben und helfe ihnen, ihre Lernziele zu erreichen. Bei Streitigkeiten vermittele ich gerne zwischen den einzelnen Kindern, damit sie mehr Verständnis füreinander entwickeln und lernen, mit Konflikten ohne Gewalt umzugehen. Eltern können sich bei Fragen der Erziehung und des Lernens an mich wenden.
Saskia Wolf
Kontakt: saskia.wolf@stadtschule-michelstadt.de
Seit August 2025 bin ich als neue UBUS-Kraft an der Stadtschule Michelstadt tätig und dem Team der Schulsozialarbeit zugeordnet. Ich stehe im Schulalltag allen Schülerinnen und Schülern als Ansprechpartner zur Seite. Sowohl bei Streitigkeiten, Konflikten oder einfach, wenn jemand ein offenes Ohr braucht. Im Unterricht unterstütze ich die Kinder beim Lernen. In den Pausen biete ich unterschiedliche Angebote, wie Bewegungsspiele oder auch die Kindersprechstunde an. Darüber hinaus begleite ich den Ganztag, helfe bei den Hausaufgaben, biete soziale Kooperationsspiele an und betreue die Streitschlichter-AG.
FUSS — Flexible Unterstützung für Sozial- und Schulkompetenz
Esra Karahan
B.A. Soziale Arbeit
Kontakt:
e.karahan@ovbuk.de
Mo-Fr: 09.00 — 16.00 Uhr
In meiner wöchentlichen Kindersprechstunde und in den großen Pausen, bin ich Ansprechpartnerin für Kinder bei Problemen und Konflikten. Weiterhin unterstütze ich die Klassen bei der Durchführung des Klassenrates, schule das soziale Miteinander und stärke die Teilhabe der Kinder. Zudem begleite ich die Kinder durch den Ganztag und am Nachmittag. Dabei leite ich eine AG, betreue während der Hausaufgabenzeiten und biete zusätzlich Unterstützung im MiKADo an.
Svetlana Fester
Kontakt: mikado@michelstadt.de | Tel.: 06061–96527017 | Mo-Fr: 14.30 — 17.00 Uhr
Ich arbeite täglich ab 12.00 Uhr im Ganztagsangebot der Stadtschule mit. Hierbei leite ich AGs und betreue die Kinder während der Hausaufgabenzeiten. Im Anschluss gestalte ich ein offenes Betreuungsangebot bis 17.00 Uhr. Hierbei bin ich viel mit den Kindern im Freien, spiele und bastele mit ihnen und biete Projekte an. Bei Fragen zur kostenpflichtigen Betreuung der Stadt Michelstadt bin ich die Ansprechpartnerin.
Unsere Leitlinien:
Vielfalt leben | Wertschätzung fördern | Gemeinschaft stärken | Freude am Lernen erhalten |
Positive Konflikt- und Streitkultur pflegen | Zuversichtlich